Supervision
Ziel von Supervision ist es, im Einzelgespräch, im Team oder in der Gruppe berufliche Situationen zu reflektieren.
![](https://www.praxishader.at/wp-content/uploads/2025/01/PraxisHader-_Supervision.png)
Raum für Reflexion und Entwicklung
Supervision schafft Raum für Reflexion und Weiterentwicklung im beruflichen Kontext. Ob als Einzelperson, Team oder Organisation – gemeinsam betrachten wir Ihre Arbeitsprozesse, Rollen und Beziehungen, um neue Perspektiven zu eröffnen und Lösungen zu entwickeln.
Mit einem Blick von außen und einem strukturierten Ansatz schaffen wir gemeinsam Perspektiven für mehr Klarheit, Effektivität und Zufriedenheit im beruflichen Alltag.
Was kann Supervision?
Zusammen-Arbeit gelingt dann am besten, wenn einerseits die Beziehungsverhältnisse des Teams soweit geklärt sind, dass eine ausreichende Bezogenheit und Hilfestellung untereinander hergestellt werden kann (Person), andererseits das gemeinsame Ziel bzw. der Arbeitsauftrag (Funktion) klar ist und untereinander die Aufgabenstruktur und -verteilung gut (Struktur) organisiert ist.
Dabei kann es zu Konflikten auf den unterschiedlichen Ebenen der Beziehung, des gemeinsamen Ziels oder der Organisation kommen. Diese Konflikte sollten zumindest soweit klärbar sein, dass ausreichende Arbeitsfähigkeit (wieder-)herstellbar ist.
Arbeitsweise & Methode
Es kann unterschieden werden zwischen einer Teamsupervision, bei der primär die Beziehungsverhältnisse, das Konfliktverhalten, die Ressourcen, die Personen des Teams im Vordergrund der Aufmerksamkeit stehen und Fallsupervision, bei der der Fokus darauf liegt, wie die Arbeit mit dem/der KlientIn verbessert werden kann.
Als Supervisor begleiten wir in einem zeitlich und inhaltlich vereinbarten Rahmen den einzelnen oder das Team dabei die jeweils geeigneten Lösungen zu entwickeln.
![](https://www.praxishader.at/wp-content/uploads/2025/01/alexander-hader-1024x1024.png)
DI Alexander Hader
Psychotherapeut – Existenzanalyse
Telefon: 0664 101 96 64
Email: alexander@praxishader.at